Kapitel 11.2.3.9.
Personal, das Sicherheitskontrollen außer Kontrollen bei Fracht und Post durchführt
39,90 € zzgl. MwSt.
Deutsch: LBA-Zulassungsnummer: LBA/WBT/D-00315/11239/M3
Englisch: LBA-Zulassungsnummer: LBA/WBT/E-00316/11239/M3
Die TWS Schulung & Beratung bietet Ihnen die Möglichkeit, Ihr Personal oder Ihre Mitarbeiter im Bereich der sicheren Lieferkette über ein vom Luftfahrt-Bundesamt zugelassenes Onlineschulungsprogramm ausbilden zu lassen. Diese Schulungen bieten wir auf Deutsch und
Englisch an.
Bei der TWS Schulung & Beratung bieten wir Onlineschulungen für alle Beteiligten der Luftsicherheit an:
Profitieren auch Sie davon, schnell, günstig und bequem die benötigten Schulungen in der sicheren Lieferkette zu absolvieren. Flexibel und ohne Zeitdruck lernen Sie in Ihrem persönlichen Tempo.
Hier geht es zur Onlineschulung: www.wbt-luftsicherheit.de
Personal, das Sicherheitskontrollen außer Kontrollen bei Fracht und Post durchführt
39,90 € zzgl. MwSt.
Deutsch: LBA-Zulassungsnummer: LBA/WBT/D-00315/11239/M3
Englisch: LBA-Zulassungsnummer: LBA/WBT/E-00316/11239/M3
Personen, die bei Post oder Material von Luftfahrtunternehmen, Bordvorräten und Flughafenlieferungen andere Sicherheitskontrollen als Kontrollen durchführen
39,90 € zzgl. MwSt.
Deutsch: LBA-Zulassungsnummer: LBA/WBT/D-00318/112310/M3
Englisch: LBA-Zulassungsnummer: LBA/WBT/E-00325/112310/M3
Personen mit unbegleitetem Zugang zu Sicherheitsbereichen an Flughäfen (außer Fluggäste)
34,90 € zzgl. MwSt.
Deutsch: LBA-Zulassungsnummer: LBA/WBT/D-00328/1126/M3
Englisch: LBA-Zulassungsnummer: LBA/WBT/E-00329/1126/M3
Allgemeine Schulung des Sicherheitsbewusstseins (Personen mit Zugang zu identifizierbarer Fracht und Post, Post und Material von Luftfahrtunternehmen, Bordvorräte oder Flughafenlieferungen)
34,90 € zzgl. MwSt.
Deutsch: LBA-Zulassungsnummer: LBA/WBT/D-00319/1127/M3
Englisch: LBA-Zulassungsnummer: LBA/WBT/E-00320/1127/M3
Sicherheitsbeauftragte, Kombinationsschulung 32 Unterrichtseinheiten als Onlineschulung und 2 Unterrichtseinheiten als Frontalschulung
699,90 € zzgl. MwSt.
LBA-Zulassungsnummer: LBA/WBT/D-00131/Theorie1125
Aufsichtspersonal, für Personen die Sicherheitskontrollen durchführen
699,90 € zzgl. MwSt.
LBA-Zulassungsnummer: LBA/WBT/D-00213/Theorie1124
gem. § 3 Abs. 2 LuftSiSchulV
(u. a. Sicherheitsbeauftragte beim Reglementierten Beauftragten, Reglementierten Lieferanten oder Bekannten Versender)
89,90 € zzgl. MwSt.
vom Luftfahrt-Bundesamt zugelassen
19,90 € zzgl. MwSt.
LBA-Zulassungsnummer:
19,90 € zzgl. MwSt.
LBA-Zulassungsnummer: LBA/WBT/D-00361/U112310-11239/M3
19,90 € zzgl. MwSt.
LBA-Zulassungsnummer: LBA/WBT/D-00360/U11239-112310/M3
19,90 € zzgl. MwSt.
LBA-Zulassungsnummer: LBA/WBT/D-00338/U1126-11239/M3
19,90 € zzgl. MwSt.
LBA-Zulassungsnummer: LBA/WBT/D-00339/U1126-112310/M3
Kombinationsschulung aus Onlineschulung und einen halben Tag
Frontalschulung
249,90 € zzgl. MwSt.
vom Luftfahrt-Bundesamt zugelassen
Monatliche Auswertung von Röntgenbildern
19,90 € zzgl. MwSt.
39,90 € zzgl. MwSt.
39,90 € zzgl. MwSt.
Die angegebenen Preise verstehen sich pro Zugang und zzgl. 19 % MwSt.
Hinweis: Bei Inanspruchnahme des Mengenrabatts müssen Sie derzeit Ihre Bestellung per E-Mail an info@twsschulung.de richten.
Sie müssen sich für die Nutzung zuerst online unter https://wbt-luftsicherheit.de registrieren. Klicken Sie hierzu auf den Link „Registrieren“. Bitte achten Sie auf die vollständige Firmenanschrift, da dies gleichzeitig die Rechnungsanschrift ist. Sie erhalten im Anschluss eine automatische E-Mail mit einem Bestätigungslink um die Registrierung abzuschließen. Nach erfolgreicher Registrierung können Sie sich mit Ihrem selbst festgelegten Passwort anmelden.
Kaufen Sie eine beliebige Anzahl von Schulungen, die Ihrem Schulungs-Konto nach Zahlungseingang gutgeschrieben werden. Hierbei haben Sie die Möglichkeit, die Zahlung per Rechnung oder per PayPal zu tätigen. Sie werden automatisch über die Freischaltung per E-Mail informiert.
Falls Sie nicht über ein PayPal Konto verfügen und die Schulung schnellstmöglich benötigen, senden Sie uns bitte einen Zahlungsbeleg an info@twsschulung.de. In diesem Fall wird die Schulung ebenfalls direkt freigeschaltet.
Um eine Schulung durchführen zu können, müssen Sie als erstes einen Login-Code generieren. Die Generierung erfolgt über den Punkt „Administration“. Geben Sie die gewünschte Anzahl der zu generierenden Login-Codes in das Eingabefeld ein und betätigen über den Button "Generieren".
Nach erfolgreicher Generierung Ihrer Codes müssen Sie den Code „bearbeiten“. Bei Schulungen gemäß der VO (EU) Nr. 2015/1998 muss die Anrede, der Vor- und Nachname des Teilnehmers sowie das Durchführungsdatum der beschäftigungsbezogenen Überprüfung der VO (EU) Nr. 2015/1998 oder das Ablaufdatum der Zuverlässigkeitsüberprüfung nach § 7 LuftSiG eingetragen werden.
Der Login-Code wird unter der Startseite https://wbt-luftsicherheit.de auf der rechten Seite eingegeben. Auf der rechten Seite sehen Sie den Punkt „Code-Eingabe“. Geben Sie den Login-Code hier ein. Bitte lesen Sie die Nutzungsbedingungen, bestätigen diese und klicken auf „Anmelden“.
Nach Eingabe des Login-Codes muss der Teilnehmer nur noch sein Geburtsdatum eingeben. Optional kann der Teilnehmer auch seine E-Mail-Adresse eingeben. Hierbei wird die eingegebene E-Mail-Adresse als zusätzlicher Empfänger der Schulungsbescheinigung verwendet. Der Administrator der Schulung erhält die Schulungsbescheinigung immer automatisch. Im nächsten Schritt muss der Teilnehmer auf „Speichern“ drücken und die Schulung kann gestartet werden.
Hierzu gibt es unterschiedliche Verfahren:
1. Falls Sie die Identität des Teilnehmers feststellen, muss dies nach den Vorgaben vom Luftfahrt-Bundesamt protokolliert werden. Wir stellen Ihnen ein Identitätsprotokoll als Download auf unserer Plattform zur Verfügung. Bitte bewahren Sie das Protokoll auf, falls es zu einer Überprüfung durch die Behörde kommt.
Wichtig: Die Identifikation kann nicht durch die zu schulende Person selbst durchgeführt werden. In diesem Falle muss TWS die Identifikation vornehmen.
2. Falls die Überprüfung durch Sie nicht möglich ist, kann TWS die Identifikation mittels Skype oder FaceTime vornehmen. Bei der Wahl dieser Option wird der Login-Code gesperrt. Sobald die Identifikation mittels einer der Varianten von TWS durchgeführt wurde, wird der Code freigegeben. Schulungen nach ADR und AEO sind hiervon ausgenommen.
Für die Teilnahme an einer Schulung nach 11.2.4. und 11.2.5. der VO (EU) Nr. 2015/1998 ist eine Identitätsprüfung des Teilnehmers nur durch TWS möglich.
Gemäß Kapitel 11.1.5. der VO (EU) Nr. 2015/1998 muss die Zuverlässigkeitsüberprüfung oder die beschäftigungsbezogene Überprüfung durchgeführt werden, bevor die betreffende Person an Sicherheitsschulungen teilnimmt, die den Zugang zu öffentlich nicht zugänglichen Informationen umfassen. Dies muss durch TWS sichergestellt werden. (Ausgenommen hiervon sind Schulungen nach Kapitel 11.2.7., ADR und AEO.)
Bei Personal, das vor dem 29.04.2010 beim reglementierten Beauftragten oder bekannten Versender eingestellt wurde, greift der Bestandsschutz. Hierbei wird keine Überprüfung benötigt. Wichtig: Das Einstellungsdatum bezieht sich auf den Einsatz im sicherheitsrelevanten Bereich. Die Tätigkeit darf in dieser Zeit nicht unterbrochen sein, sonst muss eine Überprüfung durchgeführt werden.
In der Vergangenheit sind offensichtlich Fälle bekannt geworden, dass Onlineschulungen nicht korrekt durchgeführt wurden. Z. B. dass für die Teilnehmer vor Beginn der Schulung keine entsprechende Überprüfung (bÜ/ZÜP) vorgelegen hat oder die Schulung sogar von anderen Personen als dem eigentlichen Teilnehmer absolviert wurde. Deshalb hat das Luftfahrt-Bundesamt mit Wirkung zum 01.02.2016 verschärfte Maßnahmen für Onlineschulungen gefordert. Die Änderungen greifen ab sofort und müssen ebenfalls für bereits generierte Login-Codes erfüllt werden, genauso wie für bereits angefangene aber nicht abgeschlossene Schulungen. Die Login-Codes können Sie über die Konto-Administration unter https://wbt-luftsicherheit.de nachträglich bearbeiten.
Jede Schulungsbescheinigung wird mit einer individuellen TWS-Prüfnummer versehen. Diese können Sie in Verbindung mit dem Namen des Teilnehmers 24/7 auf Echtheit prüfen. Besuchen Sie hierzu unser Schulungsportal unter https://www.wbt-luftsicherheit.de/ und klicken auf „TWS-Nr. prüfen“.
Ja. Wir haben für die Verfahrensweise eine Anerkennung durch das Luftfahrt-Bundesamt. Bei Bedarf kann diese Ihnen auch zugesendet werden.
Nein. Dies muss von allen Schulungsanbietern umgesetzt werden. Die Art der Umsetzung ist allerdings individuell und kann von Anbieter zu Anbieter variieren.
Ja. Es muss eine Mindestanzahl an Punkten erreicht werden. Falls ein Teilnehmer die Schulung nicht besteht, wird diese erneut freigeschaltet. Es entstehen keine Mehrkosten.
Die Schulungsbescheinigung wird dem „Käufer“ der Schulung und ggf. dem Teilnehmer zugesendet, falls dieser eine E-Mail-Adresse angegeben hat.
Nein. Es gibt hierbei kein Ablaufdatum.
Ja. Wir haben für unsere Luftsicherheitsschulungen eine Anerkennung durch das Luftfahrt-Bundesamt. Bei Bedarf kann diese Ihnen auch zugesendet werden.
Sollten Sie Fragen über die Benutzung unseres Web Based Training haben, können Sie uns Montag bis Donnerstag von 09:00 – 12:00 Uhr, 13:00 – 16:30 Uhr und Freitag von 09:00 – 12:00 Uhr, 13:00 – 16:00 Uhr unter 0611/ 97428662 telefonisch erreichen oder Sie schreiben uns eine E-Mail an: info@twsschulung.de.